Schnecke 119

Verstehen und Bestehen – Wie die Selbsthilfe sich für Teilhabe einsetzt

Anzeige

Mit MED-EL Musik genießen

Meludia Musik-Hörtraining für MED-EL Nutzer*innen 1 Jahr kostenlos

Der Lautstark-Talk

Taub und trotzdem gründen! Zu Gast: Damien Breu

Anzeige

Cochlear Nucleus 8 Soundprozessor

Kleiner. Smarter. Besser vernetzt.

DCIG-Präsidium wiedergewählt

Generalversammlung in Königswinter

Deutscher Hörverband gegründet:

"Es ist ein historischer Moment!"

10. November 2022

Geburt in Stille - Eine retrospektive Befragung von Müttern mit Hörschädigung zur Kommunikation mit Hebammen während der Geburt

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit, Studiengang Midwifery B.Sc. an der Hochschule Osnabrück, sucht Dorothee Grösbrink, Hebamme, hörgeschädigte Mütter. Hier ihre Anfrage:

Sehr geehrte Mütter,

Mein Name ist Dorothee Grösbrink, ich bin Hebamme.
Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit mir und nehmen an meiner online Befragung teil.

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um an der Umfrage teilzunehmen?

  • Sie haben eine Hörschädigung (z.B. Schwerhörig oder gehörlos…)
  • Sie haben ein lebendes Kind geboren
  • Die Geburt war in Deutschland
  • Eine Hebamme war bei der Geburt dabei

Die Beantwortung dauert ca. 10 Min. Die Beantwortung ist nur bis zum 20.11.2022 möglich.

Umfrage 

Der Befragung gibt es auch mit Gebärdensprache-Videos. Die Beantwortung benötigt etwas mehr Zeit. Für einen fließenden Ablauf der Videos empfehle ich eine gute Internetverbindung.

Umfrage mit Gebärdensprach-Videos

Vielen Dank für Ihre Unterstützung meines Forschungsprojekt.

Dorothee Grösbrink


Zurück