Schnecke 119

Verstehen und Bestehen – Wie die Selbsthilfe sich für Teilhabe einsetzt

Anzeige

Mit MED-EL Musik genießen

Meludia Musik-Hörtraining für MED-EL Nutzer*innen 1 Jahr kostenlos

Der Lautstark-Talk

Ganz Ohr im Deutschen Museum

Anzeige

Cochlear Nucleus 8 Soundprozessor

Kleiner. Smarter. Besser vernetzt.

DCIG-Präsidium wiedergewählt

Generalversammlung in Königswinter

Deutscher Hörverband gegründet:

"Es ist ein historischer Moment!"

14. Dezember 2021

Lautstark-Talk: „Jahresrückblick und -ausblick“

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Ulrike Berger, Geschäftsführerin der DCIG, und Annalea Schröder, politische Referentin der DCIG, blicken zurück auf das vergangenen Jahr und wagen einen Ausblick auf 2022.

Auch 2021 bestimmte die Corona-Pandemie die Aktivitäten der DCIG-Selbsthilfe, trotzdem konnten - wenn auch leider nicht alle - ein paar Veranstaltungen unter Hygiene-Auflagen stattfinden. Die Selbsthilfe ist auch unter Pandemie-Bedingungen aktiv!
In diesem Talk wollen wir ein wenig zurück blicken, in Erinnerungen schwelgen und das Jahr Revue passieren lassen.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die politische Arbeit der DCIG - was ist im vergangenen Jahr passiert und was steht 2022 an?

Auf vielfachen Wunsch hin haben wir die Uhrzeit nun etwas nach hinten verlegt. So können hoffentlich mehr berufstätige Menschen am Talk teilnehmen!

Wann? Am 17. Dezember 2021, 16 bis 17 Uhr

Einwahl unter:
us02web.zoom.us/j/86024807076?pwd=SXhldzAyUmFjaDFvQ2s4clJOS0pnUT09

Meeting-ID: 860 2480 7076
Kenncode: 845934

Wie immer wird der Lautstark-Talk von einer Schriftdolmetscherin begleitet.

 


Zurück