29. September 2022
Tag der Sinne 2022 im Zeitraum vom 1. - 8. Oktober 2022
Die Deutsche Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie veranstaltet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Geriatrische HNO-Heilkunde und in Kooperation mit dem Deutschen Berufsverband der HNO-Ärzte vom 1. bis 8. Oktober 2022 die Aktionswoche „Tag der Sinne“ mit dem Schwerpunkt "Altern mit allen Sinnen – wie kann dies gelingen?“
Ein Bündnis aus Fachärztinnen und -ärzten in Klinik und Praxis sowie anderen Fachdisziplinen lädt zur bundesweiten Aktionswoche ein. Dieses Jahr steht die Altersmedizin im Fokus. Denn viele Sinnessysteme lassen im Alter nach. Dennoch benötigen wir diese, um gut und sicher „altern“ zu können. Hören, riechen, schmecken, sehen und fühlen – diese klassischen Sinne geben uns im Alltag Sicherheit und Orientierung und tragen wesentlich zu unserer Lebensqualität bei. Erst bei einer Beeinträchtigung bis hin zum kompletten Ausfall spüren wir deren Bedeutung. Frühzeitige Diagnostik und Therapie können hilfreich sein.
„Sinnesstörungen lassen sich oft einfach diagnostizieren und sollten möglichst frühzeitig therapiert werden“, so Prof. Dr. Christiane Völter, Leiterin des Hörkompetenzzentrums im Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Bereits in frühen Stadien einer Hörstörung treten im Rahmen von Umorganisationsprozessen erste Veränderungen im Gehirn auf, wie Studien mit Hirnstrommessungen gezeigt haben. Mit dem „Tag der Sinne“ wolle man die besonderen Bedürfnisse der älteren Menschen in den Mittelpunkt stellen, sagt die Initiatorin der Aktionswoche.
Mit der deutschlandweiten Veranstaltung wird an HNO-Kliniken und HNO-Arztpraxen deshalb mit patientenorientierten Vorträgen sowie über „Sinnesparcours“, z. B. mit Hör-, Riech- und Schmecktest, auf die Bedeutung von Sinnesstörungen im Alter hingewiesen. Die Themen reichen von Hörstörungen und Tinnitus über Sehen und Schmecken bis hin zu neurologischen Fragestellungen. Anlass der Aktionswoche ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Tag der älteren Menschen“ am ersten Oktober. (nr)
Foto: tagdersinne.de
Zurück