Eine große Schar von Cochlea-Implantat-Trägern besuchte am Samstag, den 10. Juni 2017, das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz. Dort erwartete sie das komplette Team von HNO-Ärzten, Akustikern, Audiologen und Audiotherapeuten des CI-Centrums Rhein-Mosel-Lahn. Sie hatten anlässlich des 12. Deutschen CI-Tages, - ein Aktionstag, der deutschlandweit von der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft e. V. initiiert wurde -, eingeladen. Ein Cochlea-Implantat ist eine elektronische Hörprothese, die es ertaubten Menschen ermöglicht, wieder Höreindrücke wahrzunehmen und Sprache zu verstehen, wenn das Hörverstehen mit einem Hörgerät nicht mehr möglich ist. Vor allem die bereits vor etlichen Jahren implantierten und angepassten Cochlea-Implantate sollten einen Check erfahren. Dabei wurden die Prozessoren gereinigt, Einzelteile wie Kabelverbindungen oder Filter ausgetauscht. Neben der Überprüfung der Geräte gab es praktische Hinweise zur Pflege und Reinigung für die tägliche Nutzung sowie Hinweise zu aktuellen Trainingsangeboten.
Besonders interessant wurde das Verstehen in lauter Umgebung erlebt mit Unterstützung einer funkgesteuerten Übertragungsanlage als Ergänzung zum CI, die es dem CI-Träger selbst bei Radiomusik ermöglicht, das gesprochene Wort zu verstehen. An insgesamt fünf Stationen konnten sich die CI-Träger beraten lassen und bekamen auf ihre Fragen Antworten.
Neben den vielen technischen Informationen gab es bei Kaffee, Kuchen und Plätzchen auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch unter den CI-Trägern bzw. CI-Kandidaten, die vor der Entscheidung stehen, ob sie sich einer Implantation unterziehen wollen. Diese Gespräche hatten einen großen Anteil, so dass einige viele Stunden im BwZK verbrachten. Eine sehr zufriedene CI-Trägerin bemerkte: „Es ist wie ein Familientreffen. Wann folgt das nächste?“ Sie betonte immer wieder das Alleinstellungsmerkmal des CI-Centrums Rhein-Mosel-Lahn, in dem man sofort mit Namen begrüßt wird und alle vom Team in einem harmonischen Miteinander auf Augenhöhe versuchen, das Optimum für den CI-Träger zu erreichen.
Beim CI-Grillen am Freitag, den 25. August 2017 ab 14.00 Uhr, auf dem Gelände des Bundeswehrzentralkrankenhauses ist wieder Gelegenheit zu einem lockeren Austausch.
Ingrid Eikmeier-Stindt