15. Deutscher CI-Tag 2021
Samstag, 12.06.2021 / bundesweit
Gemeinsam gegen Hörbarrieren!
Mit einem breiten Bündnis vieler Hörgeschädigten-Verbände beginnt die Aktionsphase am 3. März 2021 (Welttag des Hörens).
Auftakt ist der 3. März 2021 (Welttag des Hörens). Bis zum CI-Tag am 12. Juni 2021 werden verschiedene Aktionen stattfinden - u.a. auch zwei Mitmach-Aktionen der DCIG:
Werden Sie CI-Botschafter*in! Sie erhalten von uns u.a. einen Fragebogen zur Hör-Barrierefreiheit in Behörden. Um direkte Kontakte zu vermeiden, schicken die CI-Botschafter*innen die Fragebögen direkt an eine Behörde ihrer Wahl und lassen ihn von den Behörden-Leiter*innen selbst ausfüllen. Wir wollen wissen: Wie schätzen die ihre Behörde in Sachen Hörbarrieren ein? Anmeldungen jetzt für CI-Botschafter*innen unten auf dieser Seite.
Aber was ist eigentlich eine Hörbarriere? Schicken Sie uns Fotos*, wenn Sie gerade darauf stoßen. Sei es der Bus ohne Anzeige der nächsten Stationen, das Gespräch am Tresen einer Arztpraxis mit Plexiglasscheibe und Hintergrundgeräuschen oder das Klassenzimmer in der Schule – zücken Sie Ihr Smartphone und zeigen Sie uns, wo überall Hörbarrieren auftreten. Schreiben Sie uns einen kleinen Satz dazu - und schicken Sie alles an uns unter ci-tag@dcig.de.
* Fotos von Menschen in einer Menschenmenge und von Landschaften oder Bauwerken, wo Menschen zufällig mit auf dem Foto sind, fallen nicht unter das Recht am eigenen Bild.
Für beide Mitmach-Aktionen gibt es eine Verlosung von attraktiven Preisen – z.B. einen Städtetrip für 2 Personen nach Rom oder Genussgutscheine in verschiedenen Größenordnungen.
Mit einem breiten Bündnis vieler Hörgeschädigten-Verbände beginnt die Aktionsphase am 3. März 2021 (Welttag des Hörens).
Auftakt ist der 3. März 2021 (Welttag des Hörens). Bis zum CI-Tag am 12. Juni 2021 werden verschiedene Aktionen stattfinden - u.a. auch zwei Mitmach-Aktionen der DCIG:
Werden Sie CI-Botschafter*in! Sie erhalten von uns u.a. einen Fragebogen zur Hör-Barrierefreiheit in Behörden. Um direkte Kontakte zu vermeiden, schicken die CI-Botschafter*innen die Fragebögen direkt an eine Behörde ihrer Wahl und lassen ihn von den Behörden-Leiter*innen selbst ausfüllen. Wir wollen wissen: Wie schätzen die ihre Behörde in Sachen Hörbarrieren ein? Anmeldungen jetzt für CI-Botschafter*innen unten auf dieser Seite.
Aber was ist eigentlich eine Hörbarriere? Schicken Sie uns Fotos*, wenn Sie gerade darauf stoßen. Sei es der Bus ohne Anzeige der nächsten Stationen, das Gespräch am Tresen einer Arztpraxis mit Plexiglasscheibe und Hintergrundgeräuschen oder das Klassenzimmer in der Schule – zücken Sie Ihr Smartphone und zeigen Sie uns, wo überall Hörbarrieren auftreten. Schreiben Sie uns einen kleinen Satz dazu - und schicken Sie alles an uns unter ci-tag@dcig.de.
* Fotos von Menschen in einer Menschenmenge und von Landschaften oder Bauwerken, wo Menschen zufällig mit auf dem Foto sind, fallen nicht unter das Recht am eigenen Bild.
Für beide Mitmach-Aktionen gibt es eine Verlosung von attraktiven Preisen – z.B. einen Städtetrip für 2 Personen nach Rom oder Genussgutscheine in verschiedenen Größenordnungen.
Veranstalter
Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V.
Anmeldungen über dcig.de/veranstaltungen