Kommunikationsprobleme bei Schwerhörigkeit am Arbeitsplatz - WE2
Freitag, 24.11.2023 bis Sonntag, 26.11.2023 / Frankfurt am Main
Dieser Kurs findet als Wochenkurs oder Wochenendkurs statt. Veranstalter ist die Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige.
Ziele des Seminars
• Förderung der Eigenständigkeit, d.h. persönliche Ressourcen gezielt einsetzen
• Vermittlung von Eigenverantwortung und Entwicklung lösungsorientierter Handlungsstrategien
• Lösungen entwickeln im Sinne einer Win-Win-Situation
Themenüberblick
• Der Umgang mit dem eigenen Hörverlust: Hör-, Versteck- und Kommunikationstaktik
• Stressmanagement: Hilfe zur Selbsthilfe
• Arbeitsplatzanalyse und Erarbeitung von individuellen Bewältigungsstrategien
• Möglichkeiten der externen Hilfestellung und individuellen Unterstützung
Referent: Jochen Müller, Diplom-Sozialarbeiter, Kommunikationstrainer und Lebensberater für Menschen mit Hörverlust
Zielgruppe: Arbeitnehmer*innen mit einer Höreinschränkung, die lautsprachlich orientiert sind
Teilnehmerzahl: maximal 8
Weitere Informationen siehe PDF-Flyer unten.
Ziele des Seminars
• Förderung der Eigenständigkeit, d.h. persönliche Ressourcen gezielt einsetzen
• Vermittlung von Eigenverantwortung und Entwicklung lösungsorientierter Handlungsstrategien
• Lösungen entwickeln im Sinne einer Win-Win-Situation
Themenüberblick
• Der Umgang mit dem eigenen Hörverlust: Hör-, Versteck- und Kommunikationstaktik
• Stressmanagement: Hilfe zur Selbsthilfe
• Arbeitsplatzanalyse und Erarbeitung von individuellen Bewältigungsstrategien
• Möglichkeiten der externen Hilfestellung und individuellen Unterstützung
Referent: Jochen Müller, Diplom-Sozialarbeiter, Kommunikationstrainer und Lebensberater für Menschen mit Hörverlust
Zielgruppe: Arbeitnehmer*innen mit einer Höreinschränkung, die lautsprachlich orientiert sind
Teilnehmerzahl: maximal 8
Weitere Informationen siehe PDF-Flyer unten.