Tinnitus-Betroffenen-Seminar "Tinnitus - da kann man was machen"
Mittwoch, 15.11.2023 | 17:00 Uhr / München
Veranstalter sind die Deutsche Tinnitus-Liga e. V. und die Tinnitus Selbsthilfe München
Ort: Kultur-Etage Messestadt, Mittelbau Riem Arcaden, 81829 München-Riem
Referenten und Ihre Themen:
Dr. Laura Gaertner und Professor Dr. med. Astrid Zobel von der HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner
„Das multimodale Konzept zur Behandlung von Tinnitus und Schwindel in der HNO-Psychosomatischen Tagesklinik Dr. Gaertner“
Dr. Volker Kratzsch, Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Abteilung Hörbehinderung, Tinnitus und Schwindel-Erkrankungen der VAMED Klinik in Bad Grönenbach, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der DTL und Co-Autor der S3 Leitlinie Chronischer Tinnitus
„S3 Leitlinie Chronischer Tinnitus, was hilft und was hilft nicht - Reha in der VAMED-Klinik Bad Grönenbach“
Professor Dr. Gerhard Goebel, Ehem. Chefarzt der Schön Klinik Roseneck in Prien, Lehrbefugnis für HNO-Heilkunde an der TU München, Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie und Facharzt Innere Medizin, Prien am Chiemsee, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der DTL und Co-Autor der S3 Leitlinie Chronischer Tinnitus sowie Berater des DTL-Vorstands
„Hyperakusis, Phonophobie, Misophonie und Recruitment“
Georg Thaller, Hörgeräte Seifert GmbH, Öffentlichkeitsarbeit
„Schwerhörigkeit und Hörgeräteversorgung“
Eine Anmeldung ist dringend erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) und erst ab dem 01.10.2023 auf dieser Webseite, siehe Link unten, möglich.
Ort: Kultur-Etage Messestadt, Mittelbau Riem Arcaden, 81829 München-Riem
Referenten und Ihre Themen:
Dr. Laura Gaertner und Professor Dr. med. Astrid Zobel von der HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner
„Das multimodale Konzept zur Behandlung von Tinnitus und Schwindel in der HNO-Psychosomatischen Tagesklinik Dr. Gaertner“
Dr. Volker Kratzsch, Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Abteilung Hörbehinderung, Tinnitus und Schwindel-Erkrankungen der VAMED Klinik in Bad Grönenbach, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der DTL und Co-Autor der S3 Leitlinie Chronischer Tinnitus
„S3 Leitlinie Chronischer Tinnitus, was hilft und was hilft nicht - Reha in der VAMED-Klinik Bad Grönenbach“
Professor Dr. Gerhard Goebel, Ehem. Chefarzt der Schön Klinik Roseneck in Prien, Lehrbefugnis für HNO-Heilkunde an der TU München, Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie und Facharzt Innere Medizin, Prien am Chiemsee, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der DTL und Co-Autor der S3 Leitlinie Chronischer Tinnitus sowie Berater des DTL-Vorstands
„Hyperakusis, Phonophobie, Misophonie und Recruitment“
Georg Thaller, Hörgeräte Seifert GmbH, Öffentlichkeitsarbeit
„Schwerhörigkeit und Hörgeräteversorgung“
Eine Anmeldung ist dringend erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) und erst ab dem 01.10.2023 auf dieser Webseite, siehe Link unten, möglich.
Link zur Veranstaltung