Highligsts der Dauerausstellung des Archäologischen Museums Frankfurt mit Gebärdendolmetscherin
Sonntag, 30.03.2025 | 14:29 Uhr / Frankfurt am Main
Maria Meßner M.A., Kustodin für Vermittlung, führt die Besucherinnen und Besucher in Begleitung der Gebärdensprachdolmetscherin Yvonne Barilaro durch verschiedene Epochen der Stadt Frankfurt, darunter die Steinzeit und die eisenzeitlich-römische Periode. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, beeindruckende Funde wie einen 200.000 Jahre alten Faustkeil und das „Fürstengrab“ aus dem Stadtwald zu sehen und mehr über ihre Bedeutung zu erfahren. Ein weiterer Höhepunkt der Führung ist das römische NIDA, eine bedeutende römische Verwaltungsstadt aus dem 2. bis 3. Jahrhundert nach Christus. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das Leben in einer römischen Siedlung unweit der Grenze des römischen Reiches, dem Limes und entdecken das neue Highlight: die Frankfurter Silberinschrift.
Das Archäologische Museum Frankfurt ist bestrebt, allen Besucherinnen und Besuchern ein barrierefreies Museumserlebnis zu bieten. Führungen mit Gebärdensprachdolmetscherin sind deshalb ein fester Bestandteil im Programm des Museums.
Die Plätze für die Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin sind begrenzt, wir bitten um Anmeldung unter fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de
Termin: Sonntag, 30. März 2025 um 14:30 Uhr
Treffpunkt: Archäologisches Museum, Foyer, Karmelitergasse 1, Frankfurt am Main
Dauer: ca. 60 Minuten
Eintritt: 10,00 € / 5,00 €, keine Führungsgebühr – für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und für die Freunde des Archäologischen Museums ist der Eintritt frei
Diese Führung wird gefördert von den Freunden des Archäologischen Museums Frankfurt.
Das Archäologische Museum Frankfurt ist bestrebt, allen Besucherinnen und Besuchern ein barrierefreies Museumserlebnis zu bieten. Führungen mit Gebärdensprachdolmetscherin sind deshalb ein fester Bestandteil im Programm des Museums.
Die Plätze für die Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin sind begrenzt, wir bitten um Anmeldung unter fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de
Termin: Sonntag, 30. März 2025 um 14:30 Uhr
Treffpunkt: Archäologisches Museum, Foyer, Karmelitergasse 1, Frankfurt am Main
Dauer: ca. 60 Minuten
Eintritt: 10,00 € / 5,00 €, keine Führungsgebühr – für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und für die Freunde des Archäologischen Museums ist der Eintritt frei
Diese Führung wird gefördert von den Freunden des Archäologischen Museums Frankfurt.