Bundeskunsthalle - Telefonführung über Expedition Weltmeere

Donnerstag, 05.03.2026 | 17:00 Uhr / Bonn

Die Weltmeere gelten als der Ursprung allen Lebens auf der Erde. Sie bieten Rohstoffe, Energie, Nahrung, Transportwege und funktionieren als Klimamaschine. Seit 4.000 Jahren nutzen Menschen das Meer. Und trotz der langen Beziehung von Menschen und Meer ist es kaum erforscht.
Die interdisziplinäre, immersive Ausstellung widmet sich der Tiefsee mit ihren rätselhaften Lebenswelten und dem fragilen Ökosystem; thematisiert den umkämpften Wirtschaftsraum und die Globalisierung; und setzt sich mit dem Sehnsuchtsort und Transferraum für Menschen und Ideen auseinander. Neben Originalobjekten aus Natur, Wissenschaft und Technik führen Werke aus der Kulturgeschichte die bedrohte Schönheit der maritimen Flora und Fauna vor Augen.

Bei Anruf Kultur richtet sich an Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Museum kommen oder die Inhalte einer Führung nicht visuell erfassen können. Beispielsweise, weil sie blind oder sehbehindert sind. Oder sie sind nicht mobil oder leben im Pflegeheim. Für diese Interessent*innen wird die Vermittlung von Kultur, Kunst und historischen Themen über das Telefon möglich gemacht.

Weitere Informationen und Anmeldung siehe Link unten.

Link zur Veranstaltung