CIV BaWü und LV der Schwerhörigen und Ertaubten BW - Technik Workshop
Freitag, 28.11.2025 / Stuttgart
Hören, Verstehen und Kommunizieren mit meinem CI-Zubehör
Seit 2022 findet in Kooperation mit dem CIV BaWü, dem Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg und der EUTB-Beratungsstelle des Landesverbandes ein Technik-Workshop für CI-Träger statt.
Der Workshop richtet sich zunächst an neuimplantierte CI-Träger, welche mit Ihrem „Koffer“ an Zubehör oft überfordert sind, aber auch alle anderen CI-Träger sind herzlich willkommen. Im Workshop werden die verschieden technischen Zusatzgeräte wie drahtlose Übertragungsanlage, Lichtsignalanlagen, Rauchmeldern etc. gezeigt und deren Finanzierung besprochen. Das Seminar findet in kleinen Gruppen statt, so dass genügend Raum und Zeit für individuelle Fragen sind. Die Referenten sind Rainer Pomplitz und Christine Blank-Jost.
Ort: Heßbrühlstr. 68, 70565 Stuttgart-Vaihingen
Anmeldung: info@hoergeschaedigte-bw.de
Seit 2022 findet in Kooperation mit dem CIV BaWü, dem Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg und der EUTB-Beratungsstelle des Landesverbandes ein Technik-Workshop für CI-Träger statt.
Der Workshop richtet sich zunächst an neuimplantierte CI-Träger, welche mit Ihrem „Koffer“ an Zubehör oft überfordert sind, aber auch alle anderen CI-Träger sind herzlich willkommen. Im Workshop werden die verschieden technischen Zusatzgeräte wie drahtlose Übertragungsanlage, Lichtsignalanlagen, Rauchmeldern etc. gezeigt und deren Finanzierung besprochen. Das Seminar findet in kleinen Gruppen statt, so dass genügend Raum und Zeit für individuelle Fragen sind. Die Referenten sind Rainer Pomplitz und Christine Blank-Jost.
Ort: Heßbrühlstr. 68, 70565 Stuttgart-Vaihingen
Anmeldung: info@hoergeschaedigte-bw.de