Hörtag Nürtingen - Hören Verstehen Dazugehören

Samstag, 25.03.2017 | 14:00 Uhr / Nürtingen

Verbesserung der Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung
Vorträge und Workshops für gut Hörende, Schwerhörige und Gehörlose
Samstag, 25. März 2017, 14.00 bis 17.45 Uhr, 18.30 Uhr Buchlesung
Rathaus Nürtingen, Glashalle
Referenten: Claudia Grau, Bürgermeisterin der Stadt Nürtingen, Dr. Anke Tropitzsch
Leiterin des Cochlea-Implantat-Centrums, Universitäts-HNO-Klinik Tübingen
Jochen Müller, Kommunikationstrainer
Workshops:
Jochen Müller,Kommunikationstrainer; Friedrich Erdmann-Barocka, stellv. Schulleiter Johannes-Wagner-Schule; Maja Bendias, Myriam Schuon, Lehrerinnen Johannes-Wagner-Schule; Rita Biste-Wessel, Katholische Hörgeschädigtenseelsorge;
Martina Schmoe-Selich, Sabine Röhm, Audiotherapeutin (DSB);
Lesung:
Alexander Görsdorf, Autor des Buches „Taube Nuss“;
Moderation
Gabriele Langfeld, Diplom-Pädagogin, Leiterin Haus der Familie Nürtingen

Veranstalter

Rathaus Nürtingen
Marktstr. 7
72622 Nürtingen
Für die gesamte Veranstaltung steht eine digitale Übertragungsanlage zur Verfügung.
Schrift- und Gebärdendolmetscher übertragen die Vorträge, das Plenum und bei Bedarf in den Workshops.
Anmeldung bis 18. März 2017
per Mail: hoeren@nuertingen.de
per Fax: (07022) 75 581
per Post:
Stadt Nürtingen
Abteilung Soziales
Marktstr. 7
72622 Nürtingen
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchem Workshop Sie teilnehmen möchten
und ob Sie einen Empfänger der Übertragungsanlage, einen Gebärden- oder einen Schriftdolmetscher benötigen.
Ansprechpartnerin
Heike Händel
Tel.: (07022) 75 234
E-Mail: h.haendel@nuertingen.de