Schnecke 129

"Das Leben ist hörbar. Auch für mich." Wie Technik zum Hören verhilft 

 

Anzeige

Montags mit MED-EL

Exklusiv und persönlich: Online-Event für MED-EL Nutzer*innen. Jetzt anmelden!

9. DCIG-Fachtagung — Rückblick

CI-Versorgung im Umbruch

Perspektiv-Wechsel

Die Dinge anders hören und sehen

Elektronische Patientenakte

Deutschland mit Aufholbedarf und aktueller Stand

"Schön, dass es dich gibt"

Rund 200 Menschen nahmen in der Stadthalle Hagen Abschied von Peter Dieler. Der Audiotherapeut und Coach war im September überraschend gestorben.

Es war eine bewegende Veranstaltung am 1. November 2025 in der Hagener Stadthalle. Zwei Sätze prägten den Abend. Einer davon lautete: "Schön, dass es dich gibt". Es ist ein Satz, den Peter Dieler oft Menschen sagte, die er traf – und er traf sehr viele. Schon kurz nach dem überraschenden Tod von Peter Dieler war klar, dass der Deutsche Hörverband, die DCIG und vor allem der CIV-NRW rund um Marion Hölterhoff eine Gedenkveranstaltung organisieren würden. Es sei eine Flut von Anfragen und Mitteilungen gewesen, die sie erhalten habe, sagte Marion Hölterhoff. 

1 / 13

Freund, Begleiter, Lehrer

Wie sehr Peter Dieler geschätzt wurde, war schon an der Gästeliste ablesbar: Roland Zeh als DCIG-Präsident, Harald Seidler als DHV-Vorstandsvorsitzender und Antje Baukhage, Vizepräsidentin des DSB, waren unter den Anwesenden. Doch es waren die Reden, die einen tiefen Einblick gaben, wie Peter Dieler die Menschen unterstützt hatte und wie sehr er geschätzt wurde. Roland Zeh brachte es auf den Punkt: "Peter hat das Leben von ganz vielen von uns bereichert." Antje Baukhage erinnerte daran, wie Peter Dieler gezielt fragte, was Schwerhörigkeit bedeute – und selbst antwortete: "Es ist das, was ein Schwerhöriger daraus macht." 

Eine der bewegendsten Reden hielt Karin Zeh. Sie sprach über den Verlust ihres besten Freundes. Sie, die immer so strukturiert mit Power Point arbeite und Peter, der alles spontan aus dem Ärmel geschüttelt habe. Peter sei der Mensch gewesen, mit dem man immer über alles reden konnte. 

Lustig, aber schonungslos ehrlich

Das ist eine Einschätzung, die auch in vielen anderen Reden immer wieder anklang. Peter Dieler hatte eine schonungslos ehrliche Art und vor allem ein ganz großes Herz. Aber immer habe man viel mit ihm gelernt und gelacht, und immer habe man seine Werstschätzung erfahren. Und so bleibt vor allem neben dem Satz "Schön das es dich gibt", noch ein weiterer hängen:

"Du bist gut so wie du bist."

(Text und Fotos: Markus Rinke)

 

 


Zurück